【华体汇登录官网】中国有限公司

Zwei Rennbote im Meer © Monaco Energy Boat Challenge (MEBC)
Mit dem Boot von Berlin bis ans Mittelmeer
Die Vision der Projektwerkstatt WannSea: Student*innen der TU Berlin wollen einen Beitrag zu nachhaltiger Schifffahrt leisten.
Huma Z © Christian Kielmann
Stipendien für afghanische IT-Spezialist*innen
Am 15. August jährte sich die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan. Auch TU-Alumni mussten flüchten. Die TU Berlin unterstützt 62 von ihnen.
Thermostatkopf © Pixabay/Thomas Breher
Task Force Energie gegründet
Universität reagiert auf akute Energiekrise und beschließt Sofortmaßnahmen
Vier Student*innen unterhalten sich
An der TU Berlin studieren - Jetzt bewerben!
Studienplatz gesucht? Bewirb dich jetzt an der TU Berlin. Es wartet eine Auswahl aus über 130 Studiengängen auf dich.
Mit dem Boot von Berlin bis ans Mittelmeer
Stipendien für afghanische IT-Spezialist*innen
Energiekrise: TU Berlin handelt
An der TU Berlin studieren - Jetzt bewerben!
Flagge der Ukraine vor dem TU-Hauptgebäude © Susanne Cholodnicki

#StandWithUkraine

Die TU Berlin solidarisiert sich mit der Ukraine und bietet für Student*innen und Wissenschaftler*innen Unterstützungsangebote an. Es wurde ein Hilfsfonds Berlin-Ukraine ins Leben gerufen. Die Spenden werden als Überbrückungsgeld oder als Stipendien für Wissenschaftler*innen und Student*innen aus der Ukraine ausgezahlt.

© Philipp Arnoldt

Jobs an der TU Berlin

Mitten in Berlin, familienfreundlich und mit sicherer Perspektive – die Technische Universität Berlin ist eine der spannendsten Einrichtungen der Stadt. An ihr kann man nicht nur studieren und forschen, sondern auch arbeiten. Finden Sie Ihren Job bei uns!

Geschichten aus der Technischen Universität Berlin

© Philipp Arnoldt

Internationales

Einmal rund um die Welt: 43.000 Menschen aus 150 verschiedenen Ländern sind ein Teil der Technischen Universität Berlin. Ob Professor*in, Student*in oder Verwaltungsangestellte*r - sie alle sind in ein Netzwerk internationaler Kooperationen eingebunden. Das Themenportal schildert Begegnungen und Erlebnisse.

Graphic Recording der Veranstaltung Pre-Research Forums "New Health" 2018 © Felix Noak

Transfer

Was steckt eigentlich hinter dem Begriff? Ob Technologietransfer, Reallabore, Citizen-Science-Projekte oder andere Interaktionsformate: Der wechselseitige Austausch mit der Gesellschaft und Wirtschaft gehört zum Selbstverständnis der Technischen Universität Berlin. Das Themenportal vermittelt die Vielfältigkeit unserer Aktivitäten und Unterstützungsangebote.

Menschen sitzen an Tischen: Blick in den Co-Working-Space EINS © Felix Noak

Gründen

Die Technische Universität Berlin unterstützt ihre Mitglieder aktiv bei der Unternehmensgründung. Spannende Geschichten über unsere Start-ups und die neuesten Informationen aus unserem Centre for Entrepreneurship gibt es in unserem Themenportal „Gründen“.

© Felix Noak

Campus-Leben

Der Campus der Technischen Universität Berlin ist wie eine Stadt: Es gibt große und kleine Veranstaltungen, Cafés, Initiativen, Sport- und Kulturangebote. Das Themenportal „Campus-Leben“ greift Themen auf, die den Universitätsalltag bereichern und die Menschen bewegen.

Person mit dem Beutel der Berlin University Alliance © Felix Noak

Exzellenzstrategie

Am 19. Juli 2019 um 16.13 Uhr brach in der Urania Berlin großer Jubel aus. Die Ergebnisse im Exzellenzstrategie-Wettbewerb wurden per Livestream verkündet. Erstmals konnte die Technische Universität Berlin den Exzellenztitel gewinnen – gemeinsam mit ihren Verbundpartnerinnen Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin. Als Berlin University Alliance setzen die vier nun ihr Konzept für einen integrierten Forschungsraum um. Das Themenportal blickt hinter die Kulissen.

© Markus Spiske / Unsplash

Klimaschutz

Ideen für die Zukunft zum Nutzen der Gesellschaft suchen und finden – der Leitspruch der Technischen Universität Berlin verpflichtet und ist besonders beim Thema Klimaschutz aktueller denn je. Das Bekenntnis zu den Forderungen der Fridays for Future-Bewegung, der Aufbau eines neuen Klima-Instituts oder der Verzicht auf Langstreckenflüge: Das Themenportal erzählt die Geschichten hinter diesen Entwicklungen.

Schnelleinstieg in die Technische Universität Berlin

Die Technische Universität Berlin in den Sozialen Medien

Baidu
sogou
【亚搏开户】中国有限公司 华体汇娱乐(中国)有限公司 2022世界杯投注(中国)有限公司 五大联赛下注中国有限公司官网 nba下注官网(中国)股份有限公司 意甲买球官网有限公司
【华体汇登录官网】中国有限公司